![]() | KAMMERLANDER |

Manche Dinge kann man nicht rational erklären. Wenn Bleilettern mit der Hand in Reih- und Glied gesetzt werden. Wenn Sie anschließend in die Form geschlossen und in einer alten Tiegeldruckpresse – nur mit der Kraft des linken Armes – auf Feinkarton gedruckt werden. Ja, Druck hat etwas mit Druck zu tun, sich einprägen in edles Papier um ein Relief zu bilden, verstärkt durch die Kraft von Schmuckfarben. All das ergibt ein ganz anderes Ergebnis wie eine abwaschbare Glückwunschkarte eines Onlinedruckers.
Es gibt scheinbar keinen rationellen Grund für handwerklich, aufwändiges Handeln. Aber wer einmal einen schönen Buchdruck auf Hadernkarton in der Hand hält oder daran fühlen und riechen kann, der bemerkt den Unterschied sogleich.
Es ist ein Stück weit wie der Bau von Holzbooten. Den dürfte es schon lange nicht mehr geben, da Kunststoffboote leichter, billiger, sicherer und haltbarer sind. Und dennoch werden überall auf der Welt in Werftmanufakturen Holzboote gebaut. Das duftet nach Edelholz, Teer und Lack, das riecht nach Tradition und Stil statt Styling. Das ist Überzeugungssache und das kann man eben nur mit Leidenschaft erklären – bei Holzbooten und bei Drucksachen.
Am 29. und 30. September 2023
Freitag ab 14:00 Uhr, Samstag ab 9:00 Uhr
in der Offizin Kammerlander (Aybühlweg 57 | 87439 Kempten / Allgäu)
5. Bleihandsatz- und Buchdruckworkshop
Nach dem tollen Feedback unserer ersten beiden Workshops freuen wir uns nun auch zu einem weiteren Bleihandsatz- und Buchdruckworkshop einladen zu können.
Wir freuen uns auf unsere Teilnehmer und auf eineinhalb Tage analoge Medien, klarer und reduzierter Gestaltung und die handwerkliche Arbeit im Sinne des Meisters Gutenberg.
Bis dann!
„Gott grüß die Kunst!"
Schnell sein lohnt sich. Anmeldung unter 0171 / 128 11 46.
